- Epoxidharz Bodenbeschichtung Preiskalkulator 2022
- Bodenarten / Unsere Dienstleistungen
Preise für Industrieharzböden 2022
Bitte beachten Sie: Die hier angegebenen Preise sind Richtwerte. Die folgenden Informationen beruhen auf Faktoren, die den Preis von Industrieharzböden beeinflussen. |
Preisrechner für Industrieharzböden
Achtung! Der Rechner berechnet den Preis von Kunstharzböden pro m². Der Quadratmeterpreis variiert allerdings zwischen einem kleineren Auftrag von etwa 10 m² und einem Auftrag von mehreren Hundert m². Je kleiner die Fläche, desto höher ist der Preis pro Quadratmeter.
Der Preis eines Auftrags wird zudem von einer Reihe anderer Faktoren beeinflusst. Die wichtigsten davon sind:
Welche Faktoren beeinflussen den Preis von Industrieharzböden?
Qualität des Grundbetons
Bevor Sie einen Boden mit Harz beschichten, müssen Sie sich vergewissern, dass die Oberfläche dafür geeignet ist. Wenn Sie den Grundbeton zuvor perfekt aufgetragen haben, ist die Vorbereitung nicht besonders aufwendig, Sie können den Boden direkt schleifen sowie grundieren und dann die Harzschichten applizieren. Ein solcher Fall kommt jedoch eher selten vor. Vor dem Schleifen und Grundieren ist der Unterboden fast immer verbesserungswürdig.
Für stark beanspruchte Industrieböden empfehlen wir als Primer die Sto IHS-Grundierung. Diese Zweikomponenten-Grundierung bietet die beste Haftung für die später aufzubringenden Harzschichten.
Der Arbeitsaufwand für die Vorbereitung des Harzbodens hängt von der Qualität des Grundbetons und der Qualität des Untergrunds ab.
Die Qualität des Grundbetons sollte vor dem Auftragen des Harzes immer überprüft werden. Kleinere Mängel oder Risse werden repariert, d. h. von Hand mit Spachtelmasse ausgebessert. Wenn nur wenige Reparaturen anfallen, kann dies schnell erledigt werden. Mitunter kann die Nachbearbeitung aber auch einen ganzen Tag in Anspruch nehmen.
Aufteilung des Raums
Wenn Sie in einem Raum arbeiten, der nicht durch Wände unterteilt ist, können Sie sich schneller bewegen, als wenn Sie in einem durch Nischen, kleine Räume und enge Gänge unterteilten Bereich arbeiten müssen.
Die Größe der zu verharzenden Fläche sagt also nichts darüber aus, wie arbeitsintensiv das Projekt sein kann. Um einen aussagekräftigen Kostenvoranschlag erstellen zu können, benötigen wir einen genauen Grundriss oder eine persönliche Besichtigung.
Verwendung von Materialien
Die oben genannten Faktoren haben die Arbeitskosten für Harzböden beeinflusst.
Die Materialkosten für Harzböden werden durch das verwendete Produkt bestimmt. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf den Gesamtpreis, da die Materialkosten in diesem Handwerk in der Regel höher sind als die reinen Arbeitskosten.
Die Materialkosten können bis zu 80 % der Gesamtkosten ausmachen.
Aus welchen Produkten können Sie wählen?
Auf dem Markt gibt es viele Produkte von unterschiedlichen Herstellern. Die bekanntesten Marken sind:
- Sto
- Sika
- Mapei
- Murexim
- Korax
Welches Harz wird für Industriebodenbeläge empfohlen?
Im Allgemeinen empfehlen wir Sto oder Sika. Diese Unternehmen sind in Bezug auf die Qualität führend.
Wenn der Boden starken Belastungen ausgesetzt ist, schlagen wir Sto-Harz vor. Dieses Harz ist sehr widerstandsfähig.
Ein Video von Sto über die Verlegung eines Harzbodens:
Wir stellen langlebige, strapazierfähige Industrieharzböden her
Die Verwendung von Materialien muss den Belastungen angepasst sein. Es ist nicht gerechtfertigt, das beste Material zu verwenden, wenn der Boden nicht den Belastungen ausgesetzt ist, die dies rechtfertigen würden.
Wie viele Schichten von Harzböden verwenden wir normalerweise?
Selbstnivellierende Harzböden
Selbstnivellierende Harzböden werden normalerweise in 3 Schichten hergestellt. Vor dem Auftragen des Harzes wird der Boden durch Schleifen und eine IHS-Basisharzgrundierung vorbereitet.
ESD (antistatischer) Harzboden
Ausführliche Informationen:
Rutschfeste Harzböden
Ausführliche Informationen:
Chemikalienbeständige Bodenbelag aus Kunstharz
Säure- und alkalibeständige (chemikalienbeständige) Harzböden werden üblicherweise in 3 Schichten hergestellt. Der Grundboden wird vor dem Auftragen des Harzes durch Schleifen und Grundieren mit IHS-Grundierung vorbereitet.
Gewalzter Boden
Gewalzte Böden werden gewöhnlich in 2 Schichten hergestellt. Der Untergrund wird vor dem Auftragen des Harzes durch Schleifen und IHS-Grundierung vorbereitet.
Industrielle Bodenimprägnierung
Bei der Imprägnierung von Industrieböden wird der Beton abgeschliffen und eine Schicht Basisharz aufgetragen.
Sanierung von Industrieharzböden
Bei der Sanierung von Industrieharzböden tragen wir in der Regel 2 Harzschichten auf.
Häufig gestellte Fragen
Ein Harzboden kann genauso viel Last aufnehmen wie der darunter liegende Beton.
Wenn der Beton der Belastung standhält, bleibt die Harzoberfläche rissfrei.
Wenn der Beton rissig wird oder sich absenkt, kann die Harzschicht (2-3 mm dick) ihn nicht mehr zusammenhalten und wird mit dem Beton reißen.
Bei normaler Belastung (rollende oder statische Belastung) bis zu 30 – 40 Jahre. Bei intensiver Nutzung können die Gebrauchsspuren in 3 – 5 Jahren entstehen.
Besonders schädlich für Harzböden ist der Kontakt mit scharfen, spitzen Metallgegenständen. Unter anderem das Kratzen durch einen Nagel, der aus einer Palette herausragt.
Die gute Nachricht ist, dass Defekte, egal ob Abrieb oder Kratzer, repariert werden können. Sie müssen nicht den gesamten Boden neu beschichten.
In der Regel sind 2 – 3 Anstriche erforderlich. Wie viele es im Einzelfall sind, hängt vom Verwendungszweck und der Qualität des Grundbetons ab. Einige Ausführungen (z. B. antistatische Böden) können nur in 3 Schichten ausgeführt werden. Das Walzen mit Harz auf einem soliden Grundbeton ist ausreichend für ein Fundament + eine Schicht aus Beton.
Der fertige Harzboden kann nach 15 Stunden belastet werden.
Er kann nach 48 Stunden mit Gewichten und Wasser belastet werden.